1. Vertragspartner
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen Kunden und Meducation e.U. Kahlenbergerstrasse 30 1190 Wien erbracht werden.
1.2. Es gilt die zum Zeitpunkt der Anmeldung durch den Kunden gültige Fassung der AGB.
1.3. Die AGB sind jederzeit unter http://www.meducation-ausbildung.com einsehbar. Auf der Homepage finden Sie einen deutlichen Hinweis auf die AGB.
1.4. Meducation e.U., Kahlenbergerstrasse 30, 1190 Wien http://www.meducation-ausbildung.com.
Kontakt: office@meducation- webinar.com.
Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Sitz: Wien
Bankverbindung: Erste Bank
IBAN: AT35 2011 1822 3782 6002
BIC: GIBAATWWXXX
2. Gegenstand und Anwendungsbereich
2.1. Meducation e.U. bietet, in Kooperation mit dem Vinzentinum Wien, im Rahmen von Meducation Ausbildung eine Ausbildung zur Operationsassistentenz , Röntgenassistenz und eine Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich an. Diese sind kostenpflichtig.
2.2. Mit der Anmeldung zur Ausbildung erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis und die Bindung an diese AGB.
2.3. Gesetzliche Grundlage der Ausbildung ist das Medizinisches Assistenzberufe-Gesetz – MABG, BGBl. I NR. 89/2012 i.d.g.F und die Ausbildungsverordnung MAB-AV,BGBl.II Nr.282/2013
2.4. Die Ausbildungsdauer des Lehrganges ist nach den gesetzlichen Vorgaben festgelegt. Die Teilnahme an der gesamten theoretischen und praktischen Ausbildung ist verpflichtend. Die Anwesenheit wird kontrolliert.
Die praktische Ausbildung findet an externen Praktikumsstellen statt. Die theoretische Ausbildung findet sowohl am Vinzentinum Wien als auch online statt. Praktische Übungen finden am Vinzentinum Wien oder an externen Übungsstätten statt. Der gültige Stundenplan und die Praktikumseinteilung werden bekannt gegeben. Die Lehrgangsteilnehmer*Innen sind verpflichtet, sich darüber rechtzeitig zu informieren.
3. Anmeldung, Aufnahmen und Vertragsabschluss
3.1. Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmekriterien sind auf der Seite www.meducation-ausbildung.com jederzeit einsehbar.
3.2. Die Anmeldung zu den Lehrgängen und der Sonderausbildung kann online über die Webseite www.meducation-ausbildung.com oder schriftlich erfolgen.
Nur vollständig eingereichte und fristgerechte Bewerbungen können bearbeitet werden. Dafür wird eine nicht rückerstattbare Bearbeitungsgebühr von 20 Euro verrechnet.
3.3. Aufnahme
Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen erfolgt die Einladung zu einem Aufnahmegespräch, bei dem ein Schwerpunkt auf die Berufsmotivation und Information über Ausbildung und Berufsbild gelegt wird. Über die Aufnahme entscheidet ein Gremium, dem der Rechtsträger, die Fachspezifische und organisatorische Leitung, sowie die Medizinisch-wissenschaftliche Leitung angehören.
3.4. Inanspruchnahme eines Ausbildungsplatzes und Stornierung
Die Inanspruchnahme (Zusage) und Abmeldung (Stornierung) werden nur schriftlich entgegengenommen. Nehmen Sie den Ausbildungsplatz trotz Ihrer bei uns eingelangten schriftlichen Zusage nicht in Anspruch, beträgt die Stornogebühr 50% der Kurskosten. Im Falle des Nichterscheinens zu Kursbeginn bzw. des vorzeitigen Ausscheidens aus der Ausbildung beträgt die Stornogebühr 100% der Kurskosten.
Die Teilnahme am Unterricht ist nur möglich, wenn die Zahlung der Kurskosten bis spätestens eine Woche vor Ausbildungsbeginn auf unserem Konto eingegangen ist.
Teilzahlung ist möglich und individuell zu vereinbaren.
3.5. Kosten
Die aktuellen Ausbildungskosten sind auf www.meducation-ausbildung.com jederzeit einsehbar.
Zusätzlich fallen Kosten für eine Kranken-Unfall und Pensionsversicherung an, die obligatorisch ist, sowie Kosten eine Berufshaftpflichtversicherung, für Dienstkleidung, Fahrt ins Praktikum, Lehrbücher/Unterlagen, sowie für die für Ausbildung erforderliche Bestätigung der gesundheitlichen Eignung/Impfung, sowie für den obligatorischen Immunitätsnachweis.
Weiters ist ein PC/Laptop unbedingt erforderlich, da das Aufnahmegespräch und ein Teil der theoretischen Ausbildung über elektronische Medien erfolgt.
Erkundigen Sie sich rechtzeitig über Fördermöglichkeiten durch AMS, WAFF, Stiftungen usw.
4. Veranstaltungsabsage und Vorlesungsänderung
4.1. Meducation e.U. behält sich das Recht vor, Veranstaltungsorte, Termine und Zeiten sowie Inhalte der Lehrveranstaltungen anzupassen sowie andere Unterrichtszeiten als angekündigt einzusetzen.
4.2. In Ausnahmefällen sind auch kurzfristigere Absagen von Vorlesungen durch begründeten Ausfall der Referent*Innen möglich. Diese werden ehestbaldig nachgeholt.
4.3. Aus Gründen personeller Veränderungen sind auch Änderungen hinsichtlich der angeführten Referent*Innen möglich.
4.4. Meducation e.U. behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder andere Umstände, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Lehrgangs unmöglich machen, diesen ggf. auch kurzfristig Abzusagen.
4.5. Bei Absage des Lehrgangs leistet Meducation Webinar e.U. keinen Ersatz für eventuell zusätzliche angefallenen Kosten.
5. Urheberrechtliche Bestimmungen
5.1. Der Inhalt sämtlicher Vorlesungen, Webinare und anderweitig zur Verfügung gestellten Unterlagen Videos, Kurs- und Fortbildungsunterlagen, Präsentationen etc.) sind und bleiben geistiges Eigentum von Meducation e.U. bzw. der jeweiligen Referenten.
5.2. An allen zur Verfügung gestellten Arbeitsunterlagen bestehen Urheberrechte oder sonstige Immaterialgüterrechte. Sie dürfen ausschließlich durch Lehrgangsteilnehmer*innen genutzt werden, denen sie zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen dürfen daher nicht, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme öffentlich zur Verfügung gestellt, vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausnahmen sind nur auf Anfrage und nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt.
Jeder Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.
6. Datenschutz
Meducation e.U. ist verpflichtet, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Die Lehrgangsteilnehmer*innen stimmen zu, dass Ihre Daten zum Zwecke der Ausbildung an Dritte weitergegeben werden.
Die Datenschutzerklärung ist jederzeit als PDF auf www.meducation-ausbildung.com einsehbar und steht dort auch zum Download bereit. Diese bildet einen integrierten Bestandteil der Meducation e.U. AGB.
7. Haftung
7.1. Meducation e.U. haftet nicht für falsche Informationen, die durch Kunden und/oder Dritte hervorgerufen und verbreitet werden und die mit der Aussendung von Information im Zusammenhang stehen. Meducation e.U. übernimmt keine Gewähr dafür, wenn e mails oder Dateneingaben nicht den in diesen AGB bzw. auf www.meducation-ausbildung.com festgelegten technischen Anforderungen entsprechen und daher vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden.
7.2. Haftungsausschluss
Meducation e.U haftet weder für mitgebrachte Gegenstände noch für sonstige Schäden und Kosten inklusive entgangenen Verdienst, Gewinn oder Anspruch Dritter, Datenverlust, Reise- und Übernachtungskosten sowie Folge- und Vermögensschäden jeder Art.
Für Personenschäden erfolgt die Haftung im Rahmen der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen.
8. Web-Disclaimer
Die auf http://www.meducation-ausbildung.com bereitgestellten Informationen werden sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig bzw. fehlerfrei sind. Dies gilt auch für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, ergänzt bzw. entfernt werden.
9. Rechtswahl und Gerichtsstand
9.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Meducation e.U. und ihren Kunden gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts.
9.2. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien ist Wien, Österreich, wobei Meducation e.U. berechtigt ist, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
10. Salvatorische Klausel
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit anderer Bestandteile des Vertrages unberührt.
10.2. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Vertragszweck wirtschaftlich entspricht.